
Schon länger hatte ich eine defekte Heckrotor-Steuerung, bei welcher der Kugelkopf abgebrochen ist und ich das nur provisorisch geflickt hatte. Da ich nun aber der Meinung war, dass mit diesem Provisorium das Spiel des Hecks doch zu gross ist und doch einige Schwänker oder langsames driften des Hecks daher kommen, habe ich das Teil nun auch getauscht.

Als beides getauscht war, habe ich einen Probelauf gemacht. Dabei sind doch für einen solch kleinen Heli grössere Vibrationen aufgetreten. So hatte ich als erstes die Blattlagerwelle in Verdacht, die oben im Rotorkopf die Verbindung der beiden Rotorblätter herstellt. Ich glaube gelesen zu haben, dass diese recht schnell krumm wird.


Nach diesem Tausch lief der Heli dann tatsächlich wieder ohne Vibrationen. Nur der Spurlauf ist noch ein wenig verschoben. Das werde ich dann aber zu einem späteren Zeitpunkt dann einstellen. Es war doch schon ziemlich spät und das braucht doch auch Zeit und Geduld, bis das stimmt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen